
Ablauf
Der Galactic Web Software-Entwicklungsprozess in 3 Schritten.
1. Beratung
Eine fundierte Prozessanalyse und Prototyping sind das Fundament jedes Digitalisierungsprojektes.
Analyse
Im ersten Schritt wird die vorhandene Infrastruktur untersucht und grundlegende Probleme und Zielsetzungen diskutiert.
Häufige Fragen:
“Welche Prozesse müssen digitalisiert werden?”
“Welche Anforderungen stellt die Software an ihre Nutzer?”
“Kann die vorhandene Infrastruktur erweitert werden?”
Info: Softwareprojekt richtig planen
Kurz & knapp:
Prototypen stellen digitale Prozesse und Interfaces logisch dar.
Prototyping
Wireframes sind visuelle Hilfen um das Layout und die Funktionsweise der Software darzustellen.
Effiziente Prototypen machen ein Problem greifbar und zeigen welche Funktionen und Komponenten integriert werden müssen.
2. Entwicklung
Unser wichtigstes Ziel: Ihnen Zeit und Kosten sparen.
Wie das geht? Kurze Entwicklunssprints und permanentes Feedback.
Agile Development
Unser Entwicklungsprozess ist aufgestückelt in kleine Einheiten (sog. “Sprints”). Die Ziele jedes Sprints werden einzeln definiert.
So können jederzeit neue Funktionen integriert und Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden.
Info: Agiles vs. klassisches Projektmanagement
Was haben Sie davon?
Es wird volle Transparenz garantiert. Außerdem werden Kosten und Zeit durch Verhinderung unnötiger Entwicklungsarbeit gespart.

Ein Sprint im Detail
Ein Sprint umfasst einen Entwicklungszeitraum von rund 10 Werktagen.
Vor jedem Sprint werden die zu entwickelnden Aufgaben definiert.
Nach Abschluss wird der Sprint abgenommen, getestet und mögliche Fehler behoben. Außerdem werden die Ziele des nächsten Sprints definiert.
Sprintübersicht
Sprints werden zeitlich nacheinander abgearbeitet.
So können neue Funktionen jederzeit in den Entwicklungsprozess aufgenommen werden. Außerdem behält der Kunde jederzeit den Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand.


Entwicklungs-
phasen
Entwicklungsphasen
Unsere Projekte werden in mehrere Entwicklungsphasen unterteilt.
Als erstes wird ein Frontend MVP (“Minumum Viable Product”) Prototyp erstellt. Dadurch kann der “Look & Feel” der Software getestet werden.
Danach kann ein funktionaler Prototyp erstellt werden der komplexere technische Apsekte der Software abbildet. Daraufhin folgt die finale Entwicklungsphase und Fertigstellung der Software.
An jetzt kann jederzeit ein Wartungsauftrag erteilt werden.
3. Maintenance
Software ist ein organisches Konstrukt das weiter wächst und sich neuen Anforderungen anpasst.
Wir übernehmen Wartungen um langfristige Funktionstüchtigkei zu garantieren und neue Funktionen zu integrieren.
Skalierung
Unsere hochperformante, automatisch skalierbare Cloud-Infrastruktur garantiert eine langfristige, reibungslose Funktionsfähigkeit. Wir übernehmen die Wartung Ihrer Server und die Installation von Sicherheitsupdates.
Lassen Sie uns Freunde werden!
Wir sind interessiert an langfristigen Partnerschaften von denen alle Parteien profitieren - Sie auch?
Sehen Sie sich unsere Referenzen anWeiterentwicklung
Das Umfeld der meisten Anwendungen verändert sich im Laufe der Zeit.
Galactic Web Software ist modular aufgebaut und kann stets aktuellen Anforderungen angepasst oder um neue Funktionen erweitert werden.
